top of page

Redaktionswechsel nach 10 erfolgreichen Folgen "6Glasses1Bottle - der Weintalk"

P4 Kommunikation

Von der Pilot-Sendung zur Serie - herzlichen Dank an die erste studentische Redaktion von 6G1B

v.l.n.r Emily Heß, Robert Lönarz, Marleen Ebling, Charlotte Weihl, Alice Gundlach, Martin Seidler, Maximilian Menne


Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. In den Zeiten von sozialer Distanzierung entstand an der Hochschule Geisenheim ein hybrides Medienformat, das charismatische Menschen zusammenbringt, deren Austausch Zuschauerinnen und Zuschauer zum Mitgenießen und -reden einlädt. Begleitet wird das Format von einer studentischen Redaktion.

Zur Entstehungsgeschichte: Mit einer Flasche Wein und sechs Gläsern kann man, richtig platziert, den Corona-Hygiene-Abstand markieren – oder aber zu sechst genussvoll belebende Gespräche führen. Mit diesem Bild vor Augen legten Studierende der Hochschule Geisenheim im Wintersemester 2020/21 im Rahmen ihres Medienprojekts ein Talk- und Tasting-Format auf, das am 25. Januar 2021 live aus dem Geisenheimer Unikeller Premiere feierte. Die Pilotfolge von 6glasses1bottle erreichte, unter anderem dank der Mitwirkung des Weingutbesitzers und Moderators Günther Jauch, eine große Streaming-Gemeinde und sorgte bei dieser für ebenso große Begeisterung.


Mit viel Herzblut hat die studentische Redaktion gemeinsam mit Medien-Profis diese Serie in den letzten Jahren mit 9 Folgen entwickelt. Nun heißt es Abschied nehmen, denn die studentische Zeit nähert sich dem Ende. Bachelor-Thesis, Prüfung und Berufseinstieg stehen auf dem Programm! Viel Erfolg!


Mit neuen Gesichtern geht's aber natürlich weiter ... möchtet Ihr dabei sein! Jetzt bewerben redaktion@6glasses-1bottle.de

 
 

Comments


Die Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ  titelte am 8. August 2022 im Feuilleton:

"Im Dienst des kultivierten Durstes - Die Hochschule Geisenheim im Rheingau ist eine Art Oxford in der Welt des Weines: Institution, Magnet und Mythos. Sie sorgt mit ihrer Forschung dafür, dass die Geschichte der großen Gewächse fortgeschrieben wird." 

Ein Projekt der VEG - Geisenheim Alumni Association e. V. mit Studierenden der Hochschule Geisenheim University! Die Hochschule stellt von 2024 bis 2027 Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und
der Lehre (QSL) zur Verfügung.

 

Logo_HS-GM_RGB_Schutzraum.png
VEG_Logo_negative.png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
logo (2).png
Fach_Log_rgb.jpg

© 2021 by GmAssist UG - Innovation is future

bottom of page