top of page

23.11.2025, 18:00 Uhr

Externer Inhalt von YouTube

Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Beim Abspielen können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übertragen und Cookies gesetzt werden. Mit Klick auf "Video laden" akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.[Mehr erfahren in unserer Datenschutzerklärung.]

WIEN

Wien als Weinstadt – Eine kurze Einführung

 

Wien ist die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswertem Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen. Rund 600 Hektar Rebfläche, vor allem in den Bezirken Döbling, Floridsdorf und Liesing, prägen das Stadtbild – teils mitten in Wohngebieten, teils auf sanften Hügeln mit Blick über die Donau.

 

Der Wiener Wein ist tief in der Kultur verankert. Besonders bekannt ist der Wiener Gemischte Satz, eine traditionelle Anbauform, bei der mehrere Rebsorten im selben Weingarten wachsen, gemeinsam geerntet und verarbeitet werden – seit 2013 sogar DAC-geschützt. Zahlreiche Heurige (Weinschenken) laden dazu ein, den Wein direkt beim Winzer zu genießen – eine gesellige Tradition, die Einheimische wie Besucher gleichermaßen schätzen.

 

Mit einer lebendigen Szene junger Winzer, nachhaltigem Anbau und internationaler Anerkennung hat sich Wien längst als urbaner Wein-Hotspot etabliert – charmant, weltoffen und tief verwurzelt.

Ein Projekt der VEG - Geisenheim Alumni Association e. V. mit Studierenden der Hochschule Geisenheim University! Die Hochschule stellt von 2024 bis 2027 Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und
der Lehre (QSL) zur Verfügung.

 

Logo_HS-GM_RGB_Schutzraum.png
VEG_Logo_negative.png

© 2021 by GmAssist UG - Innovation is future

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
bottom of page